Sonntag, 29. Oktober 2006

Das Geheimnis

Bin gerade vom heutigen Abendprogramm heimgekehrt! Die Oper war... naja wie soll ich es sagen,... anstrengend. Es war ja in Tschechisch und daher nicht zu verstehen, mir sind ein paar Wörter bekannt vorgekommen und das wars dann auch.
Es handelt von zwei Familien, die eine reich die andere arm, den rest könnt ihr euch denken, am schluss heiraten alle und alles wird super...
Das war Grund genug uns danach noch in eine nette Pivnice zu begeben, Johannes war außer Gefecht, da er noch mit dem Penizillin kämpft.
DSCF0021

Samstag, 28. Oktober 2006

Kulturleben

ps_narodni_divadlo_3
Hab soeben meine erste Opernkarte in Prag erstanden. Im Národní divadlo (Nationaltheater; siehe Bild) das Stück stammt von Smetana und heißt Tajemství, die deutsche Übersetzung lass ich euch raten -> so geht es mir auch immer!
Sollte die Oper schlecht sein, so haben wir immerhin ein Glas Wein abgestaubt (ist im Preis inklusive, was bei knapp €2,5 nicht wirklich schlecht ist). To je velmi jemný!

Happy Birthday-

clipart_geburtstag002
Alles gute zum Geburtstag liebe ANNA und liebe MARIA. všechno dobré narozeninám aus Tschechien. Genießt euren Jubeltag und freut euch auf ein neues Lebensjahr. Ich freue mich euch wieder zu sehen.

Freitag, 27. Oktober 2006

Adresse in Prag

Meine Adresse, für allfällige Pakete, Briefe, Geschenke und Telegramme!

Daniel Zadra
Slezská 6/8
Vinohrady
CZ- 12000 Praha
Tschechische Republik


Und es gibt keine Länder die Tschechei, Tschechoslowakei oder ähnlich heißen. *g*

Heute ist ein Jubeltag

Jubel
Hurra, ab heute haben wir Internetanschluss in unserer bescheidenen Behausung, damit haben wir endlich wieder Anschluss an die weite Welt. Es ist schon sehr beängstigend, wie wir uns an diese neumodischen Dinge gewöhnt haben. Ich hatte richtige Entzugserscheinungen und musste jeden Tag auf die Uni fahren um das Internet zu benützen. Wir leben in einer komischen Zeit, ich renne mit zwei Handys herum, jammere wegen der Internetverbindung und träume von ORF. Naja so ist es halt, wenn man im 21 Jahrhundert lebt.

Mittwoch, 25. Oktober 2006

Dieser verflixte Türcode

Lilli-und-Julia
Heute Nacht wurde uns (oder besser gesagt EINER von meinen Mitbewohnerinnen) der Türcode zum Verhängnis. Ist aber auch wirklich nicht so leicht, sich 6 stellige Codes bis in die frühen Morgenstunden zu merken.
Wir hatten zuvor eine Party im Radost FX besucht, Österreich und die Schweiz hatten eine Länderpräsentation und ich wurde wieder einmal recht patriotisch (eigenartig). Besonders als die Skifahrer schön verschneite Hänge runtergebrettert sind, hab ich zweimal tief schlucken müssen.

Montag, 23. Oktober 2006

Hurenterror aus der anderen Wohnung

Unsere Nachbarin schlägt zurück, Erinnerungen an Schrottsche Zeiten werden wach!
Nur anstatt „Scooter“ verwendet sie den tschechischen Verschnitt von „Tschechien sucht den Superstar“, ich will schlafen, Krawallu!!! *g* das wird sie büßen

Das Wochenende ist wieder vorbei → Gott sei dank *g*

Radost-FXDie Schwerarbeit in diversen Bars (Bombay, Akropolis, Cocktailbar deren Name ich vergessen hab) hinterlässt ihre Spuren. Dann am Sonntag noch der krönende Abschluss eines gelungenen Wochenendes „Eishockeyderby“ Slavia gegen Sparta Prag. Wir hatten Karten im Sparta Sektor und daher haben wir aus Selbstschutz zu den Spartanern geholfen, es kam wie es kommen musste „unsere“ haben verloren. Aber egal, war eine tolle Atmosphäre in einem wahnsinns Stadion (mit Staropramen). Nun bin ich ausgelaugt und wenn ich daran denke, dass am Dienstag schon die nächste Party ansteht, dann wird mir ganz anders (Österreichvorstellung im Radost), aber bis dahin hab ich ja noch eine Nacht um zu relaxen.
Nun Schluss, ich muss auf die Uni, ohhhhhh..... drei Doppelstunden hintereinander (mit so klingende Namen wie „Constitutional Law, Private Law and Common European Civil Law).

Sonntag, 22. Oktober 2006

Slavia gegen Sparta Prag

DSCF0033

Eishockey ist der Nationalsport in Tschechien, daher haben wir uns das Stadtderby nicht engehen lassen. Die Halle war wie in einer amerikanischen Großstadt, mit großer Anzeigetafel und und und sogar virtuelle Cheerleader hat es gegeben. Wir hatten Karten im Spartasektor, daher haben wir auch zu ihnen geholfen, leider haben "wir" verloren. Trotzdem war es total spannend und die 20 schwer bewaffneten Polizisten hinter uns mussten "zum Glück" nicht eingreifen.
Halleluja!

Freitag, 20. Oktober 2006

Einstandsfeier:

In unserer Küche wurde schon gefeiert. Becherovka und Bier haben uns dazu veranlasst einige Studienkolleginnen einzuladen, der Franzakenanteil war besonders hoch. Am nächsten Tag wollte eine Nachbarin uns schimpfen → auf Tschechisch! Wir haben nur Pardon gesagt und sind dann gegangen, manchmal ist es auch schön wenn man nichts versteht. Für sie muss es ziemlich unbefriedigend gewesen sein, da will man schimpfen und niemand versteht dich.

O2 je spatne.

Das Wort entwickelt sich schon zu meinem Liebling. Einen Internetanschluss in dieser Stadt zu bekommen ist eine Aufgabe für das Leben. Besonders da wir der heimischen Ausdruckweise nicht mächtig sind ist es eine schierlich unüberwindbare Hürde eine Website zu verstehen. Es gibt einige Provider die Ihre Angebote lediglich in Tschechisch anbieten... unter ihnen Volny (zu meiner Überraschung, da sie ja a member of the Telekom Austria Group sind). Julia und ich sind dann nach mehrstündiger Suche in Andel gelandet. Dort gab es einen MacShop → Ich wurde von Jan und Nina brav konditioniert! Also habe ich Julia überzeugt, dass alle Mac VerkäuferInnen unsere Freunde sind und uns helfen werden.
Dem war dann auch so, er (julia nennt ihn nun liebevoll „mein Mactyp“) hat sich eine ganze Stunde Zeit genommen, um uns alles zu erklären. Hat telephoniert, im Internet geschaut und und und... immer wieder hat er betont. Alles ist besser als O2, sie versuchen alles um den tschechischen Markt zu übernehmen, alles ist besser als O2.
Naja, hat alles nichts geholfen. Zu guter letzt haben wir uns nun für O2 entschieden, wobei Anschluss haben wir noch immer keinen, braucht noch g... to be continued.

To je spatne → damit meinte er unsere Gasheizung

Das ist schlecht. Diesen Satz hört man sehr ungern aus dem Mund eines Handwerkers, besonders schlimm ist es wenn es sich dabei noch um einen tschechischen Handwerker handelt. Sie sind sonst wahre Improvisationskünstler, aber bei unseren Heizkörpern „Gamat“ made in der DDR, hat es sogar ihnen die Sprache verschlagen. Spatne und muss weg waren die Worte die wir verstanden haben. Aber was soll´s, Julia hat ja Zeitungspapier und kann damit ihren GASheizkörper entzünden. Er darf nur nicht ausgehen „to je spatnje“.
Meiner läuft wie ein einser, wenn er an ist, dann verbrennt man sich!

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Willkommen

Willkommen, Ahoj, bud´te vitán. Das Abenteuer kann beginnen. Prag ist nicht mehr die Hauptstadt der Tschechoslowakei, die Kommunisten spielen keine wichtige Rolle mehr, und ja, es gibt einen apple store in Prag

Start

hallo liebe Daheimgebliebene!
Endlich hab ich mich durchgerungen, nun starte ich meinen eigenen Blog. Ab morgen folgen richtige Einträge.

Aktuelle Beiträge

Die Zeit..
die Zeit in Prag liegt schon lange zurück, daher ist...
DanielZ - 25. Mai, 11:24
...lass was von dir hören,...
...lass was von dir hören, wenn du wieder in luschnou...
gugarvetterhofsschwöschtr (Gast) - 25. Jun, 09:50
Time tooo say goodbye
Die Zeit war der absolute WAHNSINN und ich weiß, dass...
DanielZ - 24. Jun, 13:16
Lilly hats geschrieben...
"PENIZE NEBO ŽADNÁ VODA eine wahre Geschichte in den...
DanielZ - 18. Jun, 22:15
hi daniel! ab und zu...
hi daniel! ab und zu soll mas ja auch ned verdrängen,...
July_an_der_JKU - 13. Jun, 09:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6744 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai, 11:24

Photo

DSCF0010

Web Counter-Modul


Ankündigungen
Politik
Reisen
soziale Kontakte
Umwelt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren